
CTCSS-Frequenzen
Beim Senden werden nicht hörbare Sub-Audiotöne mitgesendet. Die Tonfrequenzen liegen zwischen 67.0 Hz (niedrigster Ton) und 250.3 Hz (höchster Ton). Da die Sprachübertragung erst ab ca. 300 Hz beginnt, werden diese Töne vom Funkteilnehmer nicht wahrgenommen. Insgesamt gibt es 38 dieser Subaudiotöne.Die Funktion CTCSS (englisch Continuous Tone Coded Subaudio Squelch oder englisch Continuous Tone Coded Squelch System) (Subton-Squelch-Verfahren; Entstörungscode) erlaubt das gezielte Auswählen bestimmter Funkgeräte innerhalb eines ausgewählten Funkkanals. Beim Senden wird vom Anrufer bei analoger Audioübertragung ein Pilotton mitgesendet, auf den nur die Empfangsgeräte reagieren, die auf diesen Tonruf programmiert sind. Beim Ankommen des Erkennungstons werden sie dann den Empfang zum Mithören öffnen.
CTCSS erlaubt es, dass sich verschiedene Benutzergruppen ein und dieselbe Sendefrequenz teilen (z. B. denselben PMR-Funkkanal), ohne dass sie Gespräche der jeweils anderen Benutzergruppen mit anhören müssen. Eine idente Funktion, welche statt mit Pilottönen mit digitalen Codewörtern arbeitet, stellt das Verfahren Digital Coded Squelch (DCS) dar.
CTCSS überträgt gleichzeitig mit dem Nutzsignal Steuerungstöne (zwischen 67 und 255 Hz). Die Töne befinden sich am unteren Ende des hörbaren Frequenzspektrums. Normale Funkgeräte unterdrücken solche tiefen Töne und geben meist nur 300 Hz bis ca. 3000 Hz über den Lautsprecher aus. Die Frequenzen stehen jeweils in „krummen“ Verhältnissen zueinander, um nicht durch Mischung anderer CTCSS-Töne entstehen zu können. CTCSS-Signale werden für die Squelch-Steuerung (Rauschsperre) des Empfängers genutzt. Nur wenn das empfangene Signal den passenden CTCSS-Ton mit dem Nutzsignal mitsendet, wird die Rauschsperre geöffnet.
Die Frequenzen der einzelnen Töne (Tonhöhe des CTCSS-Tons) sind:
Ton (Nr.) | Frequenz (Hz) | Ton (Nr.) | Frequenz (Hz) | Ton (Nr.) | Frequenz (Hz) |
---|---|---|---|---|---|
1 | 67,0 | 14 | 107,2 | 27 | 167,9 |
2 | 71,9 | 15 | 110,9 | 28 | 173,8 |
3 | 74,4 | 16 | 114,8 | 29 | 179,9 |
4 | 77,0 | 17 | 118,8 | 30 | 186,2 |
5 | 79,7 | 18 | 123,0 | 31 | 192,8 |
6 | 82,5 | 19 | 127,3 | 32 | 203,5 |
7 | 85,4 | 20 | 131,8 | 33 | 210,7 |
8 | 88,5 | 21 | 136,5 | 34 | 218,1 |
9 | 91,5 | 22 | 141,3 | 35 | 225,7 |
10 | 94,8 | 23 | 146,2 | 36 | 233,6 |
11 | 97,4 | 24 | 151,4 | 37 | 241,8 |
12 | 100,0 | 25 | 156,7 | 38 | 250,3 |
13 | 103,5 | 26 | 162,2 | ||